Die Mittagspause aktiv gestalten

Jeder hat seine Ausreden für eine ungemütliche und hektische Mittagspause. Was sind deine? „Keine Zeit, mir Zeit zu nehmen“, „das muss ich jetzt aber noch schnell machen“ oder „keine Ideen“? Das war gestern. Denn: Eine Mittagspause ist dann effektiv und wohltuend, wenn sie gesund gestaltet ist. Das gilt auch fürs Homeoffice.

So wird die Mittagspause zur
Active Lunchbreak:

  • Essen: Gesunde Rezepte garantieren auch am Arbeitsplatz eine ausgewogene Ernährung. 
  • Bewegung: Spaziergänge an der frischen Luft bringen nicht nur wertvollen Sauerstoff an die müden Gehirnzellen, sondern Licht aktiviert auch das Glückshormon Serotonin. Gerade regnet es draußen? Auch kein Problem: Einfach ein kleines Workout (ohne Schwitzen) dazwischenschieben. 10 Minuten reichen schon.
  • Ruhe und Entspannung: Warum nicht mal die Mittagspause dafür nutzen, Meditationsübungen auszuprobieren? Wichtig sind Aktivitäten, die einen entspannen lassen: Das können auch Buch lesen, Musik hören oder einfach in der Sonne sitzen sein.

Die Gewinner stehen fest!

Den Arbeitsplatz verlassen und gezielt abschalten, so gelingt effektiveres Arbeiten am Nachmittag direkt viel leichter.

Sehen Sie sich die 5 besten Einsendungen des großen Deli Reform Ideenwettbewerbs an - Kreatives für eine aktive und ausgewogene Mittagspause.